top of page

MENU

Brückenwirt Designelement Welle

You get a 15% discount on all to-go meals

Rotwein

Rotwein

Haus & Hof Merlot

In der Nase fruchtige Himbeeren, am Gaumen samtige Tannine. Passt hervorragend zu klassischen Pasta-Gerichten oder Hühnerfleisch.

Weingut: Hannes Reeh, Österreich
Rebsorte: Merlot

€28

Gradale Villa Terlina

Sein intensives Rubinrot und die süße, weiche Frucht bleiben das Kennzeichen des GRADALE. Er zeigt eine schöne Fruchtigkeit, Harmonie und Mineralität. Die typischen, erdigen, mineralischen Nuancen sind perfekt mit der Frucht (Kirschen, Wald- und Brombeeren) und den Gewürznoten (Lakritz, Kaffee, Vanille) verbunden, die Vielschichtigkeit des Duftes begeistert, animiert, das Barrique dominiert in keiner Weise.

Weingut: Villa Terlina, Italien
Rebsorte: Barbera d'Asti

€38

I Colombi

Vielfältiges und feines Bukett, am Gaumen harmonisch mit einem elegant, weichen Körper.

Weingut: Castello di Querceto, Italien
Rebsorte: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo

€34

Merlot Exklusiv

Sattes Kirschrot mit violetten Reflexen und hoher Viskosität. Duft nach schwarzer Kirsche, dunkler Schokolade und Lakritze. Am Gaumen wieder präsente Kirschfrucht mit einem Touch von Zwetschke und Nuancen von Rum-Rosinen. Trocken mit griffigem Tannin und präsenter Säure. Ein sehr harmonischer, vollmundiger Wein mit gut gebautem Körper und langem Abgang.

Weingut: Hirtl, Österreich
Rebsorte: Merlot

€32

Lange Ohn

Die handverlesenen Trauben für diesen Blaufränkisch reiften in der Neusiedler Langen Ohn, einer Südostlage in Seenähe. Lehmiger Boden mit kalkigem Untergrund sorgt für viel Struktur bei hoher Reife.
Dunkles, brillantes Rubinrot, feine Frucht, Kirsch, Beeren, würzige mineralische Aromatik; am Gaumen dicht, engmaschig, sehr lang und komplex ausklingend.

Weingut: Nittnaus Hans, Burgenland
Rebsorte: Blaufränkisch

€32

Evoluzione

Ausgebaut für 8 Monate im Betonbecken, danach 12 Monate in französischen Fässern gelagert. In der Nase erkennt man reife, rote und schwarze Früchte mit ein wenig Kakao und Vanille. Kräftiger und vollmundiger Geschmack, langanhaltender Abgang.

Weingut: Feudo Badala, Italien
Rebsorte: Primitivo

€34

Opera

Für 18 Monate in 500l Eichenfässern gelagert. Der Blaufränkisch gibt den Ton an, der Merlot rundet diesen ab. Sehr harmonisch, gut integrierte Tannine und würzige Noten. Einladend mit charmanten dunklen Beerennoten und mittellangem Abgang. Ein toller Solo-Künstler sowie Speisenbegleiter.

Weingut: Kerschbaum, Österreich
Rebsorte: 60% Blaufränkisch, 40% Merlot

€37

Rotwein

Rotwein

Haus & Hof Merlot

In der Nase fruchtige Himbeeren, am Gaumen samtige Tannine. Passt hervorragend zu klassischen Pasta-Gerichten oder Hühnerfleisch.

Weingut: Hannes Reeh, Österreich
Rebsorte: Merlot

€28

Gradale Villa Terlina

Sein intensives Rubinrot und die süße, weiche Frucht bleiben das Kennzeichen des GRADALE. Er zeigt eine schöne Fruchtigkeit, Harmonie und Mineralität. Die typischen, erdigen, mineralischen Nuancen sind perfekt mit der Frucht (Kirschen, Wald- und Brombeeren) und den Gewürznoten (Lakritz, Kaffee, Vanille) verbunden, die Vielschichtigkeit des Duftes begeistert, animiert, das Barrique dominiert in keiner Weise.

Weingut: Villa Terlina, Italien
Rebsorte: Barbera d'Asti

€38

I Colombi

Vielfältiges und feines Bukett, am Gaumen harmonisch mit einem elegant, weichen Körper.

Weingut: Castello di Querceto, Italien
Rebsorte: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo

€34

Merlot Exklusiv

Sattes Kirschrot mit violetten Reflexen und hoher Viskosität. Duft nach schwarzer Kirsche, dunkler Schokolade und Lakritze. Am Gaumen wieder präsente Kirschfrucht mit einem Touch von Zwetschke und Nuancen von Rum-Rosinen. Trocken mit griffigem Tannin und präsenter Säure. Ein sehr harmonischer, vollmundiger Wein mit gut gebautem Körper und langem Abgang.

Weingut: Hirtl, Österreich
Rebsorte: Merlot

€32

Lange Ohn

Die handverlesenen Trauben für diesen Blaufränkisch reiften in der Neusiedler Langen Ohn, einer Südostlage in Seenähe. Lehmiger Boden mit kalkigem Untergrund sorgt für viel Struktur bei hoher Reife.
Dunkles, brillantes Rubinrot, feine Frucht, Kirsch, Beeren, würzige mineralische Aromatik; am Gaumen dicht, engmaschig, sehr lang und komplex ausklingend.

Weingut: Nittnaus Hans, Burgenland
Rebsorte: Blaufränkisch

€32

Evoluzione

Ausgebaut für 8 Monate im Betonbecken, danach 12 Monate in französischen Fässern gelagert. In der Nase erkennt man reife, rote und schwarze Früchte mit ein wenig Kakao und Vanille. Kräftiger und vollmundiger Geschmack, langanhaltender Abgang.

Weingut: Feudo Badala, Italien
Rebsorte: Primitivo

€34

Opera

Für 18 Monate in 500l Eichenfässern gelagert. Der Blaufränkisch gibt den Ton an, der Merlot rundet diesen ab. Sehr harmonisch, gut integrierte Tannine und würzige Noten. Einladend mit charmanten dunklen Beerennoten und mittellangem Abgang. Ein toller Solo-Künstler sowie Speisenbegleiter.

Weingut: Kerschbaum, Österreich
Rebsorte: 60% Blaufränkisch, 40% Merlot

€37

Rotwein

Rotwein

Haus & Hof Merlot

In der Nase fruchtige Himbeeren, am Gaumen samtige Tannine. Passt hervorragend zu klassischen Pasta-Gerichten oder Hühnerfleisch.

Weingut: Hannes Reeh, Österreich
Rebsorte: Merlot

€28

Gradale Villa Terlina

Sein intensives Rubinrot und die süße, weiche Frucht bleiben das Kennzeichen des GRADALE. Er zeigt eine schöne Fruchtigkeit, Harmonie und Mineralität. Die typischen, erdigen, mineralischen Nuancen sind perfekt mit der Frucht (Kirschen, Wald- und Brombeeren) und den Gewürznoten (Lakritz, Kaffee, Vanille) verbunden, die Vielschichtigkeit des Duftes begeistert, animiert, das Barrique dominiert in keiner Weise.

Weingut: Villa Terlina, Italien
Rebsorte: Barbera d'Asti

€38

I Colombi

Vielfältiges und feines Bukett, am Gaumen harmonisch mit einem elegant, weichen Körper.

Weingut: Castello di Querceto, Italien
Rebsorte: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo

€34

Merlot Exklusiv

Sattes Kirschrot mit violetten Reflexen und hoher Viskosität. Duft nach schwarzer Kirsche, dunkler Schokolade und Lakritze. Am Gaumen wieder präsente Kirschfrucht mit einem Touch von Zwetschke und Nuancen von Rum-Rosinen. Trocken mit griffigem Tannin und präsenter Säure. Ein sehr harmonischer, vollmundiger Wein mit gut gebautem Körper und langem Abgang.

Weingut: Hirtl, Österreich
Rebsorte: Merlot

€32

Lange Ohn

Die handverlesenen Trauben für diesen Blaufränkisch reiften in der Neusiedler Langen Ohn, einer Südostlage in Seenähe. Lehmiger Boden mit kalkigem Untergrund sorgt für viel Struktur bei hoher Reife.
Dunkles, brillantes Rubinrot, feine Frucht, Kirsch, Beeren, würzige mineralische Aromatik; am Gaumen dicht, engmaschig, sehr lang und komplex ausklingend.

Weingut: Nittnaus Hans, Burgenland
Rebsorte: Blaufränkisch

€32

Evoluzione

Ausgebaut für 8 Monate im Betonbecken, danach 12 Monate in französischen Fässern gelagert. In der Nase erkennt man reife, rote und schwarze Früchte mit ein wenig Kakao und Vanille. Kräftiger und vollmundiger Geschmack, langanhaltender Abgang.

Weingut: Feudo Badala, Italien
Rebsorte: Primitivo

€34

Opera

Für 18 Monate in 500l Eichenfässern gelagert. Der Blaufränkisch gibt den Ton an, der Merlot rundet diesen ab. Sehr harmonisch, gut integrierte Tannine und würzige Noten. Einladend mit charmanten dunklen Beerennoten und mittellangem Abgang. Ein toller Solo-Künstler sowie Speisenbegleiter.

Weingut: Kerschbaum, Österreich
Rebsorte: 60% Blaufränkisch, 40% Merlot

€37

Rotwein

Rotwein

Haus & Hof Merlot

In der Nase fruchtige Himbeeren, am Gaumen samtige Tannine. Passt hervorragend zu klassischen Pasta-Gerichten oder Hühnerfleisch.

Weingut: Hannes Reeh, Österreich
Rebsorte: Merlot

€28

Gradale Villa Terlina

Sein intensives Rubinrot und die süße, weiche Frucht bleiben das Kennzeichen des GRADALE. Er zeigt eine schöne Fruchtigkeit, Harmonie und Mineralität. Die typischen, erdigen, mineralischen Nuancen sind perfekt mit der Frucht (Kirschen, Wald- und Brombeeren) und den Gewürznoten (Lakritz, Kaffee, Vanille) verbunden, die Vielschichtigkeit des Duftes begeistert, animiert, das Barrique dominiert in keiner Weise.

Weingut: Villa Terlina, Italien
Rebsorte: Barbera d'Asti

€38

I Colombi

Vielfältiges und feines Bukett, am Gaumen harmonisch mit einem elegant, weichen Körper.

Weingut: Castello di Querceto, Italien
Rebsorte: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo

€34

Merlot Exklusiv

Sattes Kirschrot mit violetten Reflexen und hoher Viskosität. Duft nach schwarzer Kirsche, dunkler Schokolade und Lakritze. Am Gaumen wieder präsente Kirschfrucht mit einem Touch von Zwetschke und Nuancen von Rum-Rosinen. Trocken mit griffigem Tannin und präsenter Säure. Ein sehr harmonischer, vollmundiger Wein mit gut gebautem Körper und langem Abgang.

Weingut: Hirtl, Österreich
Rebsorte: Merlot

€32

Lange Ohn

Die handverlesenen Trauben für diesen Blaufränkisch reiften in der Neusiedler Langen Ohn, einer Südostlage in Seenähe. Lehmiger Boden mit kalkigem Untergrund sorgt für viel Struktur bei hoher Reife.
Dunkles, brillantes Rubinrot, feine Frucht, Kirsch, Beeren, würzige mineralische Aromatik; am Gaumen dicht, engmaschig, sehr lang und komplex ausklingend.

Weingut: Nittnaus Hans, Burgenland
Rebsorte: Blaufränkisch

€32

Evoluzione

Ausgebaut für 8 Monate im Betonbecken, danach 12 Monate in französischen Fässern gelagert. In der Nase erkennt man reife, rote und schwarze Früchte mit ein wenig Kakao und Vanille. Kräftiger und vollmundiger Geschmack, langanhaltender Abgang.

Weingut: Feudo Badala, Italien
Rebsorte: Primitivo

€34

Opera

Für 18 Monate in 500l Eichenfässern gelagert. Der Blaufränkisch gibt den Ton an, der Merlot rundet diesen ab. Sehr harmonisch, gut integrierte Tannine und würzige Noten. Einladend mit charmanten dunklen Beerennoten und mittellangem Abgang. Ein toller Solo-Künstler sowie Speisenbegleiter.

Weingut: Kerschbaum, Österreich
Rebsorte: 60% Blaufränkisch, 40% Merlot

€37

Rotwein

Rotwein

Haus & Hof Merlot

In der Nase fruchtige Himbeeren, am Gaumen samtige Tannine. Passt hervorragend zu klassischen Pasta-Gerichten oder Hühnerfleisch.

Weingut: Hannes Reeh, Österreich
Rebsorte: Merlot

Gradale Villa Terlina

Sein intensives Rubinrot und die süße, weiche Frucht bleiben das Kennzeichen des GRADALE. Er zeigt eine schöne Fruchtigkeit, Harmonie und Mineralität. Die typischen, erdigen, mineralischen Nuancen sind perfekt mit der Frucht (Kirschen, Wald- und Brombeeren) und den Gewürznoten (Lakritz, Kaffee, Vanille) verbunden, die Vielschichtigkeit des Duftes begeistert, animiert, das Barrique dominiert in keiner Weise.

Weingut: Villa Terlina, Italien
Rebsorte: Barbera d'Asti

I Colombi

Vielfältiges und feines Bukett, am Gaumen harmonisch mit einem elegant, weichen Körper.

Weingut: Castello di Querceto, Italien
Rebsorte: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo

Merlot Exklusiv

Sattes Kirschrot mit violetten Reflexen und hoher Viskosität. Duft nach schwarzer Kirsche, dunkler Schokolade und Lakritze. Am Gaumen wieder präsente Kirschfrucht mit einem Touch von Zwetschke und Nuancen von Rum-Rosinen. Trocken mit griffigem Tannin und präsenter Säure. Ein sehr harmonischer, vollmundiger Wein mit gut gebautem Körper und langem Abgang.

Weingut: Hirtl, Österreich
Rebsorte: Merlot

Lange Ohn

Die handverlesenen Trauben für diesen Blaufränkisch reiften in der Neusiedler Langen Ohn, einer Südostlage in Seenähe. Lehmiger Boden mit kalkigem Untergrund sorgt für viel Struktur bei hoher Reife.
Dunkles, brillantes Rubinrot, feine Frucht, Kirsch, Beeren, würzige mineralische Aromatik; am Gaumen dicht, engmaschig, sehr lang und komplex ausklingend.

Weingut: Nittnaus Hans, Burgenland
Rebsorte: Blaufränkisch

Evoluzione

Ausgebaut für 8 Monate im Betonbecken, danach 12 Monate in französischen Fässern gelagert. In der Nase erkennt man reife, rote und schwarze Früchte mit ein wenig Kakao und Vanille. Kräftiger und vollmundiger Geschmack, langanhaltender Abgang.

Weingut: Feudo Badala, Italien
Rebsorte: Primitivo

Opera

Für 18 Monate in 500l Eichenfässern gelagert. Der Blaufränkisch gibt den Ton an, der Merlot rundet diesen ab. Sehr harmonisch, gut integrierte Tannine und würzige Noten. Einladend mit charmanten dunklen Beerennoten und mittellangem Abgang. Ein toller Solo-Künstler sowie Speisenbegleiter.

Weingut: Kerschbaum, Österreich
Rebsorte: 60% Blaufränkisch, 40% Merlot

We allow ourselves to charge 1.00 euros for insert changes.

Brückenwirt Logo weiß
  • Facebook
  • Instagram

OUR CUISINE

CONTACT

Gasthof zur Brücke (H**) Fischer eGbR

 

Owner Herbert and Christian Fischer

 

Brückenring 1, 86916 Kaufering

Phone: 08191 - 657118-0

info@gasthofzurbruecke.de

OPENING HOURS

Friday to Tuesday 10h00 - 23h00

Wednesday closed

Thursday 17h00 - 23h00

warm cuisine: 11h30  - 14h00

and 17h00 - 21h00

cold cuisine 11h00 - 22h00

 

Warm cuisine throughout Sundays

 

 

 

2-star award German hotel classification

© Copyright 2024 | Gasthof zur Brücke | All rights reserved

Webdesign by bivec graphic art

bottom of page